Trikots (100% Polyester)

Produktsicherheitshinweise

Trikots (100% Polyester)

Sicherheitshinweise ⚠️

  • Brandgefahr: Polyester ist ein synthetisches Material, das leicht entflammbar ist. Halten Sie das Trikot von offenen Flammen, Funken und Hitzequellen fern, um Brandgefahr zu vermeiden.
  • Hitzeschäden: Vermeiden Sie den Kontakt des Trikots mit heißen Oberflächen oder Geräten wie Bügeleisen oder Haartrocknern, um Schmelzen und Verformungen zu verhindern.
  • Verwendung von Chemikalien: Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Lösungsmittel zur Reinigung des Trikots, da diese das Material beschädigen können.
  • Waschanleitung: Waschen Sie das Trikot gemäß den Pflegehinweisen auf dem Etikett. In der Regel wird empfohlen, das Trikot bei niedrigen Temperaturen zu waschen und nicht zu bleichen.
  • Allergien und Hautreizungen: Obwohl Polyester allgemein als hautfreundlich gilt, können einige Personen empfindlich auf synthetische Materialien reagieren. Bei Hautreizungen oder Allergien das Trikot nicht mehr tragen und gegebenenfalls einen Arzt konsultieren.

 

Umwelthinweise 🌍

  • Recycling: Polyester ist ein recycelbares Material. Am Ende der Lebensdauer des Trikots sollte es ordnungsgemäß recycelt werden. Nutzen Sie Recyclingprogramme und Sammelstellen, um die Umwelt zu schonen.
  • Nachhaltigkeit: Achten Sie beim Kauf von Polyester-Trikots darauf, dass sie aus recyceltem Polyester hergestellt wurden, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
  • Mikroplastik: Beim Waschen von Polyester-Trikots können Mikroplastikpartikel freigesetzt werden, die in die Umwelt gelangen. Nutzen Sie spezielle Waschbeutel oder Filter, um die Freisetzung von Mikroplastik zu reduzieren.
  • Pflege: Verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Trikots durch sorgfältige Pflege und reduzieren Sie die Notwendigkeit für häufige Neuanschaffungen, um Ressourcen zu schonen.
  • Energieverbrauch: Waschen Sie das Trikot bei niedrigen Temperaturen und verwenden Sie energieeffiziente Waschmaschinen, um den Energieverbrauch zu minimieren.